Keine Verschwender
Lebensmittelverschwendung ist ein großes Problem. Aber nicht im oberschwäbischen oder allgäuer Dorfladen, wie die Verbraucherschutz-Staatssekretärin Gurr-Hirsch jetzt bei einem Firmenbesuch erfuhr.
DetailsLebensmittelverschwendung ist ein großes Problem. Aber nicht im oberschwäbischen oder allgäuer Dorfladen, wie die Verbraucherschutz-Staatssekretärin Gurr-Hirsch jetzt bei einem Firmenbesuch erfuhr.
DetailsFast zwei Wochen war die Tankstelle von Harry Stocker in Engen geschlossen. In dieser Zeit wurde der komplette Shop erneuert.
DetailsSehnsüchtig haben die Bernbeurer auf eine Einkaufsmöglichkeit für Lebensmittel und Artikel des täglichen Bedarfs gewartet. Nun eröffnete mit dem „S‘Lädele“ eine Art Dorfladen, der für ein Jahr als Notlösung von der Gemeinde betrieben wird.
DetailsSehnsüchtig haben die Bernbeurer auf eine Einkaufsmöglichkeit für Lebensmittel und Artikel des täglichen Bedarfs gewartet. Nun eröffnete mit dem „S‘Lädele“ eine Art Dorfladen, der für ein Jahr als Notlösung von der Gemeinde betrieben wird.
DetailsBereits seit zehn Jahren sichert der Dorfladen Heising zuverlässig die Nahversorgung für seine Kunden. Nachdem 2007 ein Edeka Markt in Heising schloss, konnte die Gemeinde mit der Öffnung des Dorfladens die entstandene Versorgungslücke für seine Bürger schon wenige Monate später wieder schließen.
DetailsFamilie Baur aus Scheer kann auf 150 Jahre Backtradition zurückblicken. Besser bekannt als “Maxbeck“ wird das Unternehmen mittlerweile in der fünften Generation von Ralf und Christine Baur geführt.
DetailsNachdem in Ober- und Unterbalzheim nach dem Bäcker auch der Metzger geschlossen hatte, war es mit der Nahversorgung vorbei. Seit kurzem gibt es aber wieder Lebensmittel in Balzheim zu kaufen.
DetailsNach dem Motto „Wer feste arbeitet, soll auch Feste feiern“, ist es mittlerweile Tradi-tion bei der Firma Utz, dass ein Sommer- oder auch ein Oktoberfest gefeiert wird; begründet hat diese Tradition unser vormaliger Verkaufsleiter und Prokurist Albert Schilling.
DetailsPächter Werner Girbig ist ein Mann der ersten Stunde. Von Anfang an wurde er bereits Mitte 1997 von der Allguth GmbH beauftragt, die Baustelle bis zur Eröffnung zu betreuen.
DetailsEs ist gerade mal einen Monat her, dass Christa Korte den Dorfladen in Bolsterlang übernommen hat; schon jetzt zeichnet sich ab, dass es ein Erfolgsmodell werden wird.
Details