Neueröffnung Dorflädele Um´s Eck Bianca Sterzer in Schönebürg
Nachdem das Dorflädele in Schönebürg Ende Juli geschlossen hatte, gab es in Schönebürg keine Möglichkeit mehr Lebensmittel zu kaufen.
DetailsNachdem das Dorflädele in Schönebürg Ende Juli geschlossen hatte, gab es in Schönebürg keine Möglichkeit mehr Lebensmittel zu kaufen.
DetailsBericht Dorfladen Griesingen – RAINER SCHÄFFOLD, Südwestpresse vom 05.10.2015
Die Griesinger nehmen ihr Dorflädele gut an; die Inhaberin ist knapp zwei Jahre nach der Eröffnung zufrieden.
DetailsIm Mai 2015 wurde der letzte Lebensmittelladen in Sonderbuch geschlossen, weil er unrentabel geworden war. Wenn dann nach einer Ladenschließung eine rasche Wiedereröffnung folgen soll, braucht man tatkräftige Unterstützung.
DetailsAm Samstag 5. September 2015 wurde das 10 jährige Jubiläum im Lädele in Haslach groß gefeiert.
DetailsIm Mai 1955 hat Maria Raab das Kolonialwarengeschäft von Berta Rup in der Hauptstraße von Neuler übernommen. Ihre Nachfahren Gaby und Franz Raab erinnern nun an die 60-jährige Familientradition.
DetailsHilfe zur Selbsthilfe nahmen die Tübinger wörtlich, als sie in der Innenstadt einen Dorfladen planten, um die Nahversorgung wenigstens mit einem Grundsortiment sicherzustellen.
DetailsSeit einigen Jahren gab es in Neenstetten keine Nahversorgung mehr. Um Abhilfe zu schaffen nahm die Gemeinde das Problem selbst in die Hand und erfüllte sich den Wunsch einen neuen Lebensmittelladen zu bauen.
DetailsWo bisher der „Landmarkt“ in Pfullingen präsent war, ist nun vieles neu:
Nach der Schließung dieses Lebensmittelmarktes in der Friedrichstraße 4 blieb noch die Filiale der Metzgerei Pfeiffer aus Sonnenbühl-Willmandingen in Betrieb. Seit 02. Juli 2015 ist Bäckermeister Michael Haug aus Sonnenbühl-Genkingen mit im Boot und eröffnete eine Filiale samt Café auf der „Insel“, die von der L 382 umgeben ist. Somit ergänzt sich das Angebot im neuen Pfullinger „Inselladen“.
DetailsESSO-Station Seligweiler gewinnt bei „Tankstelle des Jahres“ in der Kategorie „Bester Shop 70 – 100 m²“
Der Branchenwettbewerb „Tankstelle des Jahres 2015“ fand mit einem Gala-Abend, den die Veranstalter und Träger der Messe „Tankstelle & Mittelstand 2015“, die Einkaufsgesellschaft freie Tankstellen (eft) und der Bundesverband freie Tankstellen (bft), bestens inszenierten, im Juni 2015 in Münster statt.
Details