Ausbildungsmessen
„Du träumst von einer Welt voller Snacks und Süßigkeiten – dann komm in unser Team“ genau unter diesem Motto werden die Ausbildungsmessen in der Region von uns besucht.
„Du träumst von einer Welt voller Snacks und Süßigkeiten – dann komm in unser Team“ genau unter diesem Motto werden die Ausbildungsmessen in der Region von uns besucht.
Nach zwei Jahren ohne Weihnachtsfeier – und stattdessen virtuellen Sitzungen mit Re-chenschaftsbericht – konnten wir nun endlich wieder feiern. Das persönliche Zusammen-kommen, der Austausch und der Rückblick auf das vergangene Jahr haben uns als Team viel Freude beschert. Und damit auch Sie als unsere geschätzten Kunden und Partner im Bilde sind, möchten wir einige der Einblicke hier gerne mit Ihnen teilen.
Als Teil unserer geschätzten Kundschaft kennen Sie diesen Moment aus eigener Erfahrung: Am Jahresende tritt unser Außendienst seinen Weihnachtsbesuch bei Ihnen praktisch mit leeren Händen an. Geschenkempfänger ist stattdessen immer ein wohltätiger Verein aus der Region, dessen guten Zweck wir mit unserer Weihnachtsgabe unterstützen.
Die Ausbildung genießt im Hause Utz schon seit Jahrzehnten einen sehr hohen Stellenwert.
Um den On-Boarding-Prozess für unsere neue Auszubildende so einfach wie möglich zu gestalten ist der Azubi-Ausflug ein fester Bestandteil.
Schule, Ausbildung, Weiterbildung: Genauso verlief der berufliche Werdegang von Mirco Baier und Gabriel Haas in den letzten Jahren.
Individuell, praxisnah, abwechslungsreich: So ist die Ausbildung bei der Utz GmbH & Co. KG gestaltet. Im September 2022 hat Larissa König ihre Ausbildung als Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement – Fachrichtung Großhandel an unserem Firmenstandort in Ochsenhausen begonnen.
Vorstellung neuer Außendienstmitarbeiter: Branko Cetojevic
Wie können Unternehmen Gas einsparen, war das Thema beim „Gasgipfel“ des Landes, an dem auch das Familienunternehmen Utz Lebensmittel aus Ochsenhausen teilgenommen hat.
Der Sommer ist immer auch die Zeit, in der sich Politiker aus Berlin auf ihren Reisen durch die Bundesländer ein eigenes Bild der Lage vor Ort machen. So auch Benjamin Strasser, parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz.
„Feste soll man feiern, wie sie fallen“ – ein bekanntes Sprichwort und sicherlich ein guter Ratschlag. Aber in den letzten 2 Jahren kaum umzusetzen!