Jubiläumsjahr schließt mit Umsatzwachstum
Jubiläumsjahr schließt mit Umsatzwachstum
Firma Utz aus Ochsenhausen blickt auf 2014 zurück und ehrt langjährige Mitarbeiter
DetailsJubiläumsjahr schließt mit Umsatzwachstum
Firma Utz aus Ochsenhausen blickt auf 2014 zurück und ehrt langjährige Mitarbeiter
DetailsBäckermeister Franz Mayr ist ein Mann, der hält, was er verspricht. Im Dezember 2014 kündigte er an, dass Hörzhausen nach der Jann-Pleite wieder einen Dorfladen bekommt. Er übernahm das Gebäude und machte Nägel mit Köpfen.
Details2014 ist für Kurt und Alexander Schneider von der gleichnamigen Bäckerei in Bingen ein Jahr zum Feiern: Backwaren werden schon seit 60 Jahren hergestellt. Kurt Schneider arbeitet schon seit 40 Jahren als Bäcker und sein Sohn Alexander
DetailsDie Politik – insbesondere Entscheidungen aus Brüssel – haben vielfältigen Einfluss auf die tägliche Arbeit im Handel. Und so pflegt Inhaber und Firmenchef Rainer Utz auch regelmäßig Kontakte zur politischen Bühne.
DetailsDie Albecker Metzgerei Schiele ist seit 80 Jahren im Geschäft: Nur mit Qualitätsarbeit und Flexibilität kann ein Familienunternehmen so lange bestehen. Neben Fleisch, Wurst und einem weit reichenden Lebensmittelangebot wird der Partyservice immer wichtiger
DetailsAm 2. Dezember 2014 fand die Prämierung zum „Shop des Jahres“ der Zeitschrift Convenience-Shop in Köln statt. Eine unabhängige Jury hatte die finale Entscheidung getroffen, welcher C-Store in einer von drei Kategorien das Rennen macht
DetailsAm 03.Dezember 2009 eröffnete in Altheim der Dorfladen und ist nun seit fünf Jahren eine Erfolgsgeschichte.
„Wir sind zufrieden mit der Entwicklung der vergangenen fünf Jahre“, so Horst Banzhaf, Inhaber der gleichnamigen Heldenfinger Bäckerei und Betreiber des Dorfladens. Der Laden werde von der Bevölkerung sehr gut angenommen
DetailsMit einem Tag der offenen Tür feierten Sandra und Angelos Krizas die Eröffnung ihres Tante-Emma-Ladens in Hopferau am 13. Dezember 2014. Doch „Schmied’s Lädele “ ist mehr als nur ein Laden
DetailsDer Dorfladen Niederrieden feiert 10. Geburtstag und alle feiern mit! Denn neben den guten Einkaufsmöglichkeiten hat sich der Laden in der Alten Schule zum Kommunikationszentrum und Treffpunkt für Jung und Alt entwickelt. Am 3. Dezember 2004 eröffnete der Dorfladen, auf Initiative der Gemeinde mit Bürgermeister Josef Osterberger, seine Pforten. Nach fünf Jahren erfolgte
Details„Wohl einmalig im ganzen Land“, so titelte die örtliche Presse in Wiesensteig vor 10 Jahren als die katholische und die evangelische Kirchengemeinde zusammen mit der Stadt Wiesensteig einen Dorfladen mit 100 qm ins Leben riefen.
Details