„Tante-M“ mehrfach neu!
Das letzte halbe Jahr wurden mehrere neue Tante-M Läden eröffnet. In diesem Beitrag haben wir ein paar für Sie zusammengetragen.
Das letzte halbe Jahr wurden mehrere neue Tante-M Läden eröffnet. In diesem Beitrag haben wir ein paar für Sie zusammengetragen.
Unter diesem Namen eröffnete Florian Hienle am 15. Oktober seinen Selbstbedienungsladen in der Gemeinde Wiedergeltingen.
Seit mehreren Jahren fehlte in der 1500 Einwohner zählenden Gemeinde die Grundversorgung für die Einwohnerschaft. 2017 wurde von engagierten Dorfbewohnern mit Unterstützung der Gemeinde die Entscheidung getroffen einen neuen Dorfladen in der Ortsmitte zu bauen.
Nur acht Wochen hat es gedauert, um der Gersthofener RAN-Tankstelle ein neues Gesicht zu geben. Bereits Ende November konnte das Team unter der Leitung von Danijel Vasilj seine Pforten öffnen.
Kürzlich ging für Claudia Polonyi ein Traum in Erfüllung. Jahrelang träumte sie von einem eigenen Dorfladen – nun hat sie ihn, mitten im Dorf Loppenhausen. Im Ort, der zu Breitenbrunn im Unterallgäu gehört, musste die heimische Metzgerei kürzlich geschlossen werden. Schon nach kurzer Zeit öffneten die Türen wieder und bieten der Kundschaft seitdem ein besonderes Einkaufserlebnis.
Um ein Projekt wie die ALLGUTH-Tankstelle in Augsburg auf Kurs zu bringen, bedarf es vieler helfender Hände. Hände, die anpacken und gleichzeitig wie das Räderwerk einer Uhr ineinandergreifen. Auf solch versierte Partner konnte sich jüngst die Firma ALLGUTH und dessen Pächter Werner Hager verlassen, als es um die Realisierung des Standorts Augsburg ging. Innerhalb von nur vier Wochen wurde die Tankstelle in ein Vorzeigeobjekt par Excellence verwandelt.
In unserer letzten Ausgabe haben wir bereits darüber berichtet: über den Trend, gerade die ländliche Bevölkerung mit automatisierten Läden zu versorgen, die ein Einkaufen fast rund um die Uhr ermöglichen. Solch ein Geschäft entstand nun auch im Lichtensteiner Ortsteil Holzelfingen – und ab sofort sind seine Türen nahezu durchgehend geöffnet.
Fünf lange Jahre, in denen man in der 860-Seelen-Gemeinde Emerkingen nur noch samstags und fast nur Backwaren kaufen konnte, sind vorbei – zur großen Freude der Bürger, des Bürgermeisters und den zahlreichen freiwilligen Helfern.
Digitale Werbung auf großen und kleinen Flächen – das gefällt den Kunden und bietet dem Anbieter maximale Flexibilität. Diese Erfahrung macht auch die MTB- Tankstelle in Villingen-Schwenningen, die diesen Service seit Kurzem einsetzt – drinnen und draußen.
Alles neu macht der Mai – auch in der Haiterbacher Tankstelle Lehre. Dort waren die Regale in die Jahre gekommen und auch das Sortiment sollte erweitert werden.