In Restaurantqualität
Die RAN-Tankstelle in Neusäß bei Augsburg verfügt seit November 2019 über einen Foodcourt mit drei Clip-in-Konzepten. Die Gäste wollen inzwischen sogar Tische reservieren.
Die RAN-Tankstelle in Neusäß bei Augsburg verfügt seit November 2019 über einen Foodcourt mit drei Clip-in-Konzepten. Die Gäste wollen inzwischen sogar Tische reservieren.
Die Lebensmittelbranche im Fokus: Seit Tagen kursieren im Netz und in den Medien Bildern von leergekauften Regalen und vollbeladenen Einkaufswagen, Toilettenpapier wird in Zeiten der Corona-Krise zur Mangelware. Die Firma Utz Lebensmittel Großhandel aus Ochsenhausen beliefert in Baden-Württemberg und Bayern Hunderte Lebensmittelgeschäfte, Bäckereien, Metzgereien, Kioske, Tankstellenshops und Getränkemärkte. „Bis zuletzt konnten uns die Lieferanten gut beliefern“, betont Firmenchef Rainer Utz im Gespräch mit Tobias Rehm. Utz erteilt zudem Spekulationen, dass die Versorgung zusammenbrechen könnte, eine klare Absage und erklärt, inwiefern Läden auf dem Dorf von der derzeitigen Situation profitieren.
Geschäftsführer MCS Marketing und Convenience-Shop System GmbH mit Sitz in Offenburg.
In der MCS-Gruppe sind regionale Convenience- und Lebensmittel-Großhandlungen zusammengeschlossen.
Bessere Zeiten für den Nahversorger? Rainer Utz, Geschäftsführer der Lebensmittelgroßhandlung Utz, ist zuversichtlich, dass dieser wieder Leben in die Ortsmitte bringt und sich über den persönlichen Kundenkontakt im Wettbewerb behauptet. Ein Lagebericht.
Vor 3.000 Tischtennisfans in der Frankfurter Fraport Arena sicherten sich die TTF Liebherr Ochsenhausen am Samstagnachmittag, 25 Mai 2019 durch einen 3:0-Sieg über den 1. FC Saarbrücken TT im Liebherr TTBL-Finale die Deutsche Meisterschaft 2019.
Offenburg, 15.05.2019 – Regionale Snackideen als Profilierungshilfe für mittelständische Tankstellenunternehmer war nur ein Element, das die Großhandelsgruppe MCS auf der Tankstellenmesse „Tankstelle & Mittelstand“ präsentierte.
Die Tankstellenbetreiber müssen sich im Convenience-Geschäft mehr anstrengen, um gegen die zunehmende Konkurrenz aus Bäckereien und Supermarkt bestehen zu können. Wie das aussehen könnte, erfuhr die Branche auf dem dritten Convenience Campus.
Zahlreiche Convenience-Shopbetreiber nutzten in den letzten Monaten die Chance, sich mit ihrer Facebook-Seite beim Wettbewerb „Social Convenience Award“ zu bewerben.
Im erstmals durchgeführten Start-up-Wettbewerb „Young Taste Of Convenience Award“ wurde von der Jury nun der Gewinner ermittelt.
Obwohl der Online-Handel permanent wächst, stellt der stationäre Handel die wichtigste Handelsform dar.