Utz Lebensmittel07352 9202-0info@utz-lebensmittel.de
  • Webshop Kunden-Login
Top-Menu
suche..
RssMail
Utz Lebensmittel Großhandel
Utz Lebensmittel Großhandel

Utz Lebensmittel - Kompetenz in Nahversorgung

Vertriebskonzepte für Nahversorger - Tankstellen - Kioske

  • Home
  • Unternehmen
    • Firmenprofil
    • Partner & Kooperation
    • Logistikzentrum
    • Chronik
    • Zertifizierungen
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
  • Leistungen
    • Leistungsuebersicht
    • Liefergebiet
    • Sortiment
    • Zukunftsperspektive für Selbständigkeit
  • Vertriebskonzepte
    • UM’S ECK
    • Dorfladen
  • Utz aktuell
    • Themenbereiche
      • Vertriebsarbeit
      • Kunden Jubiläum
      • Utz Intern
      • Utz Messe
      • 100 Jahre Utz
      • Presse-Berichte
    • Aktuelles
      • Utz aktuell – Journal
      • Videos
      • Stellenangebote
      • Firmenbroschüre
  • Kontakt
  • Home
  • Unternehmen
    • Firmenprofil
    • Partner & Kooperation
    • Logistikzentrum
    • Chronik
    • Zertifizierungen
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
  • Leistungen
    • Leistungsuebersicht
    • Liefergebiet
    • Sortiment
    • Zukunftsperspektive für Selbständigkeit
  • Vertriebskonzepte
    • UM’S ECK
    • Dorfladen
  • Utz aktuell
    • Themenbereiche
      • Vertriebsarbeit
      • Kunden Jubiläum
      • Utz Intern
      • Utz Messe
      • 100 Jahre Utz
      • Presse-Berichte
    • Aktuelles
      • Utz aktuell – Journal
      • Videos
      • Stellenangebote
      • Firmenbroschüre
  • Kontakt

Bei der Lebensmittelversorgung ist wieder Normalität eingekehrt

31. August 2020Allgemein, Presse-Berichte

Bei der Lebensmittelversorgung ist wieder Normalität eingekehrt

Quelle: Schwäbische Zeitung, 12. August 2020

Redakteur Tobias Rehm

Die Firma Utz Lebensmittel Großhandel aus Ochsenhausen blickt auf bewegte Monate zurück. Schließlich rückte die Lebensmittelversorgung zu Beginn der Corona-Pandemie verstärkt in den Blickpunkt. Firmenchef Rainer Utz, seit mehr als 40 Jahren in dieser Branche tätig, spricht rückblickend von einer „einmaligen Situation“.

Einen derart rasanten Anstieg der Nachfrage bei Hygiene- und Grundnahrungsmitteln innerhalb weniger Tage habe er noch nie erlebt. Beim Firmenbesuch des Landtagsabgeordneten Thomas Dörflinger (CDU) am Mittwoch berichtete Utz, „dass sich die Versorgungssituation insgesamt wieder normalisiert hat“.

Zwar habe es zu Beginn der „Hamsterphase“ gewisse Engpässe und „Lücken bei einzelnen Produkten“ gegeben, die Versorgungssicherheit sei jedoch jederzeit gewährleistet gewesen. Die Nachfrage in der Nahversorgung sei nach wie vor etwas höher im Vergleich zum Vorjahr, so Rainer Utz, dessen Firma neben Tankstellenshops, Bäckereien und Metzgereien unter anderem auch 400 Lebensmitteleinzelhandelsgeschäfte in Baden-Württemberg und Bayern beliefert.

Die aktuelle Nachfrage führt er unter anderem darauf zurück, dass immer noch viele Menschen von zu Hause aus arbeiteten und in diesem Sommer nicht so viel verreist werde. Überhaupt hätte manch einer in Corona-Zeiten festgestellt, dass es auch vor Ort im Dorfladen eine „gute Nahversorgung“ gebe.

Dörflinger: Förderprogramme können helfen

Auch Thomas Dörflinger betont, dass viele in der Corona-Krise mitbekommen hätten, wie wichtig ein Dorfladen sei. Deshalb sei es wichtig, diese „kleinen Strukturen zu erhalten und nicht nur im Krisenfall darauf zurückzugreifen“.

Dies sei auch ein Anliegen der Landesregierung, so der CDU-Politiker. Mit Förderprogrammen wie dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) könne die Politik in diesem Bereich ihre Unterstützung anbieten, die Grundversorgung sei hier einer der Schwerpunkte.

Rainer Utz äußert beim Dörflinger-Besuch auch die Hoffnung, dass in Sachen Nahversorgung Lehren aus der Krise gezogen werden. „Wir hoffen, es ist im Bewusstsein der Kunden angekommen, dass der Dorfladen nicht nur ein Notnagel ist.“ Es sei schließlich auch ein Stück Lebensqualität, wenn man sich direkt vor Ort versorgen könne.

Thomas Dörflinger appelliert ebenso, nicht nur im Dorfladen einzukaufen, wenn zu Hause gerade das Mehl ausgegangen sei. Die Landespolitik könne diese Nahversorger neben Zuschüssen mit Kampagnen unterstützen, wie beispielsweise jener mit dem Titel „Wir versorgen unser Land“.

Erweiterung seit Anfang des Jahres abgeschlossen

Die Firma Utz Lebensmittel Großhandel hat erst vor Kurzem drei Millionen Euro am Standort im Ochsenhauser Gewerbegebiet investiert. Das Logistikzentrum wurde um 2500 Quadratmeter erweitert. Gerade rechtzeitig wurde der Neubau fertig, ehe sich das Corona-Virus auch in Deutschland ausbreitete. Rainer Utz spricht deshalb von einem „Glücksfall“, dass die neue Nutzfläche in Zeiten der „Nachfragespitze“ zur Verfügung stand. „Das hat uns in dieser Situation sehr geholfen.“

Für eine mögliche zweite Welle der Corona-Pandemie habe sein Unternehmen die Notfallpläne in der Schublade, erklärt der Firmenchef. Man wisse, wie man reagieren könne.

Rainer Utz bezieht sich dabei vor allem auf die Personalplanung in Verwaltung, Lager und Logistik. Im Warenlager werde hingegen keine Notreserve aufgebaut: „Wir können uns eigentlich nicht bevorraten, wir wollen frische Waren liefern.“

doerflinger

Thomas Dörflinger (2. v. l.) mit den Verantwortlichen der Firma Utz: Matthias Utz (v. l.), Jens Schröder, Rainer Utz und Roswitha Utz-Parusel. (Foto: Tobias Rehm)

Ähnliche Beiträge
Emerkingen ist erste „Tante M“ im Alb-Donau-Kreis
27. Juni 2022
Digital und direkt – MTB Tankstelle in Villingen-Schwenningen
27. Juni 2022
Voll optimiert – Lehre in Haiterbach
27. Juni 2022
UNITIexpo: Scan & Go, Digital Signage und Influencer Sortimente begeistern Kunden am MCS Stand
27. Juni 2022
„Opa Werner“ und sein Automat
27. Juni 2022
Automaten auf der Schwäbischen Alb
27. Juni 2022
Dieses Dorf hält zusammen: Eggenthal!
27. Juni 2022
5 Sterne für Ingenried
27. Juni 2022
Schönes Shoppen am Airport Friedrichshafen
27. Juni 2022
Kategorien
  • Presse-Berichte(40)
  • Allgemein(208)
  • Vertriebsarbeit(257)
  • Kunden-Jubiläen(70)
  • Utz Intern(76)
  • Utz Messe(15)
Neueste Beiträge
  • Emerkingen ist erste „Tante M“ im Alb-Donau-Kreis
    27. Juni 2022
  • Digital und direkt – MTB Tankstelle in Villingen-Schwenningen
    27. Juni 2022
  • Voll optimiert – Lehre in Haiterbach
    27. Juni 2022
  • UNITIexpo: Scan & Go, Digital Signage und Influencer Sortimente begeistern Kunden am MCS Stand
    27. Juni 2022
  • „Opa Werner“ und sein Automat
    27. Juni 2022
Archiv
Redaktion
Theresa Ott

+49 (0) 7352 9202- 0

Find us on:

Mail
UNSERE LEISTUNGEN

Vertriebsleistungen - Shopgestaltung - Werbung & Marketing - Logisitk - Kassensysteme

Die Firma Utz bietet weit reichende Unterstützung im Rahmen der Planung und Konzeption von Verkaufsflächen bei unterschiedlichen Konzepten.

VERTRIEBSKONZEPTE

UM' S ECK - Dorfladen - Nah & Frisch

Vertriebskonzept für Frische- und convenience-orientierte Nahversorgungs-Geschäfte, Nachbarschaftsmärkte, Tankstellen und Kioske. Von Ananas bis Zucker, von Preiseinstieg bis Marke.

UTZ AKTUELL
  • Presse-Berichte(40)
  • Vertriebsarbeit(257)
  • Kunden-Jubiläen(70)
  • Utz Intern(76)
  • Utz Messe(15)
NEUESTE BEITRÄGE
  • Emerkingen ist erste „Tante M“ im Alb-Donau-Kreis
    27. Juni 2022
  • Digital und direkt – MTB Tankstelle in Villingen-Schwenningen
    27. Juni 2022
Ⓒ Utz Lebensmittel GmbH & Co. KG
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Footer Navi

Cookies

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Infos