120 Jahre Bystron in Zang
Im Jahr 1897 hat Rosina Baß das Kolonialwarengeschäft in Zang eröffnet.
In der zweiten Generation übernahmen Anna und Hugo Baß den Laden bis deren Tochter Herta und ihr Mann Walter Bystron 1961 das Geschäft weiter führten.
Im Jahr 1897 hat Rosina Baß das Kolonialwarengeschäft in Zang eröffnet.
In der zweiten Generation übernahmen Anna und Hugo Baß den Laden bis deren Tochter Herta und ihr Mann Walter Bystron 1961 das Geschäft weiter führten.
Bereits zum 11. Mal waren wir gemeinsam mit der MCS auf der Tankstellenmesse für den Tankstellenmittelstand dabei. Erneut verlief die Messe sehr positiv für die MCS und uns. An beiden Messetagen konnten wir uns über hunderte Messebesucher freuen, die sich über uns und unser Leistungsspektrum informierten.
DetailsSONNENBÜHL-GENKINGEN.
Was der Vater Albert Sauer im Jahr 1954 als Schmiedewerkstatt begann, hat sein Sohn Thomas pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum von Reifen-Sauer fit für die Zukunft gemacht.
Moderne Technik trifft Charme – Große Rabattaktion für alle Kunden der Waschstraße
Zur feierlichen Eröffnung und Segnung der Anlage am Samstag, 4. März, hatte Inhaber Manfred Seel einige Ehrengäste eingeladen. Ab 10 Uhr hatte jedermann die Gelegenheit sein Auto mit einer Durchlaufzeit von rund fünf Minuten mit 50 Prozent Rabatt zu waschen und die Anlage zu testen.
DetailsSeit Februar 2017 gibt es in Dillingen eine weitere Tankstelle. Die Kunden können nun bei der Stadttankstelle „Seelöl“ tanken. Die seit längerer Zeit geschlossene Tankstelle hat Herr Manfred Seel von der Stadt Dillingen gepachtet.
DetailsUlm/ Neu-Ulm – Über 170 Teilnehmer fanden sich am 06. und 07. Mai 2017 zum 2. Aktionstag der Nahversorger in Ulm/Neu-Ulm ein. Eingeladen waren Um´s Eck Kaufleute und Dorfläden unter bürgerschaftlicher Regie der Markant-Großhandlungen LHG Eibelstadt, Handelshaus Rau in Pfarrkirchen und der Firma Utz aus Ochsenhausen.
DetailsDer Dorfladen Niedersonthofen feierte vom 15. bis zum 18. März sein 5-jähriges Jubiläum.
Fünf Jahre ist es mittlerweile her, dass in Niedersonthofen ein kleiner Dorfladen eröffnete. Trotz allem Enthusiasmus rechneten die Geschäftsführer Kurt Hübner, Peter Nessler und Hermann Siegel damals wahrscheinlich nicht mit einer derartigen Erfolgsgeschichte.
Bereits seit vielen Jahren ist der bisherige Heggbacher Minimarkt im Kundenkreis der Großhandlung Utz. Der Nahversorger in der Behinderteneinrichtung war in die Jahre gekommen. Ein neues, moderneres Outfit soll dem Laden neuen Schwung verleihen. Deshalb wurde der Verkaufsraum grundlegend renoviert und modernisiert.
DetailsDer CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Biberach, Josef Rief, ist im Logistikzentrum der Firma Utz im Ochsenhauser Gewerbegebiet Längenmoos zu Gast gewesen.
In einem Gespräch brachten Geschäftsführer Rainer Utz, Rolf Iven(Leiter Finanz- und Rechnungswesen) und Jens Schröder(Leiter Marketing und Vertrieb) dem Politiker die Geschäftsfelder des Unternehmens näher
DetailsSeit zwei Wochen hat der Dorfladen in Michelwinnaden bereits geöffnet – im Testlauf sozusagen. Am Samstag wurde nun bei strahlendem Sonnenschein die offizielle Eröffnung im Burgsaal gefeiert.
Zur Szenerie: Die hölzernen Regale sind gefüllt mit rund 500 Lebensmittelposten, ebenso der große Kühlschrank und die Gefriertruhe.