Neuer Frischemarkt in Schönebürg
Ende Oktober 2019 war es soweit: Der Schönebürger Frischemarkt öffnete nach über einem Jahr endlich wieder seine Türen.
Ende Oktober 2019 war es soweit: Der Schönebürger Frischemarkt öffnete nach über einem Jahr endlich wieder seine Türen.
Strahlende Gesichter, Sekt und der Rückblick auf zehn Jahre erstklassige Nahversorgung – die Stimmung im Dorfladen in Altheim auf der Alb war gut, als die Inhaber Horst und Alexandra Banzhaf im Dezember Jubiläum feierten.
Vielleicht ist Ihnen schon aufgefallen, dass Sie aus dem Hause Utz keine Tütchen oder Päckchen zur Weihnachtszeit bekommen. Stattdessen unterstützen wir – und wir denken: auch in Ihrem Sinne – verschiedene caritative, sportliche und soziale Aktivitäten in unserer Region.
Die gute Tradition des Bäckerhandwerks wird im Unteressendorfer Hause Mohr bereits seit 1953 – und mittlerweile in dritter Generation – gepflegt.
Die leckeren Backwaren, aber auch eine große Auswahl an Lebensmitteln, regionalen Produkten sowie Fleisch und Wurst der Firma Hartmann aus Ingoldingen werden seit nun zwei Jahrzehnten im Ummendorfer Frischemarkt verkauft.
Geschäftsführer MCS Marketing und Convenience-Shop System GmbH mit Sitz in Offenburg.
In der MCS-Gruppe sind regionale Convenience- und Lebensmittel-Großhandlungen zusammengeschlossen.
Im Lädle kauft man gerne ein, und das schon seit zehn Jahren. Damals übernahm Sandra Foldenauer den Lebensmittelladen ihrer Eltern und modernisierte den Außen- und Innenbereich.
Bessere Zeiten für den Nahversorger? Rainer Utz, Geschäftsführer der Lebensmittelgroßhandlung Utz, ist zuversichtlich, dass dieser wieder Leben in die Ortsmitte bringt und sich über den persönlichen Kundenkontakt im Wettbewerb behauptet. Ein Lagebericht.
Der Kramer-Laden von Hildegard Bernhard und Susanne Binder fungiert schon seit der Eröffnung im Jahr 2012 als eine Drehscheibe des sozialen Lebens und der bequemen Nahversorgung in Riegsee. Nun haben die beiden neue Räumlichkeiten bezogen und diese am 1. Juni feierlich eingeweiht.
Entspannt einkaufen, Mitmenschen treffen oder die Brotzeit für die Baustelle holen: All das ist nun wieder möglich im neugestalteten, erweiterten Dorfladen in Holzgünz.
Dabei sah es durch den Ausstieg des bisherigen Betreibers vom Dorfladen erst gar nicht danach aus, als hätte dieser eine Zukunft. Glücklicherweise veranlasste diesen Schritt jedoch Edeltraud Jung und Susan Häntsch, das Geschäft zu übernehmen und unter neuer Flagge weiterzuführen.
Wenn im Hause Utz Auszubildende ihren Abschluss machen – so wie heuer die frischgebackene Großhandelskauffrau Lea Hildenbrand und Samuel Strobel als Informatikkaufmann – dann steht im besten Fall schon „die nächste Generation“ vor der Tür.