25 Jahre Reifen Sauer
SONNENBÜHL-GENKINGEN.
Was der Vater Albert Sauer im Jahr 1954 als Schmiedewerkstatt begann, hat sein Sohn Thomas pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum von Reifen-Sauer fit für die Zukunft gemacht.
SONNENBÜHL-GENKINGEN.
Was der Vater Albert Sauer im Jahr 1954 als Schmiedewerkstatt begann, hat sein Sohn Thomas pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum von Reifen-Sauer fit für die Zukunft gemacht.
Moderne Technik trifft Charme – Große Rabattaktion für alle Kunden der Waschstraße
Zur feierlichen Eröffnung und Segnung der Anlage am Samstag, 4. März, hatte Inhaber Manfred Seel einige Ehrengäste eingeladen. Ab 10 Uhr hatte jedermann die Gelegenheit sein Auto mit einer Durchlaufzeit von rund fünf Minuten mit 50 Prozent Rabatt zu waschen und die Anlage zu testen.
Seit Februar 2017 gibt es in Dillingen eine weitere Tankstelle. Die Kunden können nun bei der Stadttankstelle „Seelöl“ tanken. Die seit längerer Zeit geschlossene Tankstelle hat Herr Manfred Seel von der Stadt Dillingen gepachtet.
Der Dorfladen Niedersonthofen feierte vom 15. bis zum 18. März sein 5-jähriges Jubiläum.
Fünf Jahre ist es mittlerweile her, dass in Niedersonthofen ein kleiner Dorfladen eröffnete. Trotz allem Enthusiasmus rechneten die Geschäftsführer Kurt Hübner, Peter Nessler und Hermann Siegel damals wahrscheinlich nicht mit einer derartigen Erfolgsgeschichte.
Bereits seit vielen Jahren ist der bisherige Heggbacher Minimarkt im Kundenkreis der Großhandlung Utz. Der Nahversorger in der Behinderteneinrichtung war in die Jahre gekommen. Ein neues, moderneres Outfit soll dem Laden neuen Schwung verleihen. Deshalb wurde der Verkaufsraum grundlegend renoviert und modernisiert.
Seit zwei Wochen hat der Dorfladen in Michelwinnaden bereits geöffnet – im Testlauf sozusagen. Am Samstag wurde nun bei strahlendem Sonnenschein die offizielle Eröffnung im Burgsaal gefeiert.
Zur Szenerie: Die hölzernen Regale sind gefüllt mit rund 500 Lebensmittelposten, ebenso der große Kühlschrank und die Gefriertruhe.
Freitag, der 17. Februar 2017 war für Elmar Würzer ein ganz besonderer Tag. So eröffnete Herr Würzer an diesem Freitag in Arnach „Elmar´s Dorfmarkt“ und erfüllte sich somit den Lebenstraum vom eigenen Lebensmittelgeschäft
Das neue Café im Dorfladen Ellzee kann man mit den Worten „klein aber fein“ zutreffend bezeichnen. Deshalb waren bei der Eröffnung am Rosenmontag die Betreiberin Gerlinde Stadler wie auch der 1. Bürgermeister Karl Schlosser stolz auf diese Einrichtung. Der Dorfladen hat damit weiter an Attraktivität gewonnen und wird immer mehr zum Treffpunkt der Bevölkerung von Ellzee und Umgebung.
In Oberegg war die Nahversorgung von 1923 bis 2013 dank der Familie Herbst gesichert. Die Familie Herbst führte also beinahe über ein ganzes Jahrhundert einen Edeka Laden, ehe Herr Eduard Herbst den Laden 2013 aus Altersgründen schließlich aufgab. Eine Ära ging somit zu Ende.
Nach nicht einmal 12 Monaten war es wieder soweit. Das bayerische Dorf Bad Bayersoien hat wieder einen Dorfladen.
Es war eine Zeit voller Arbeit für den Arbeitskreis und seine Mitglieder, doch die stille Eröffnung am 15. Dezember zeigte: die Mühe hat sich gelohnt!