Dorfladen Söhnstetten: Neue Nahversorgung für die Gemeinde
Nachdem der letzte Lebensmittelladen und auch die örtliche Bäckerei in Söhnstetten schließen mussten, stand die Gemeinde mit ihren rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohnern plötzlich ohne Nahversorgung da. Aus diesem Mangel heraus formierte sich ein engagiertes Team um Sabine Eva Lang und Katrin Bayer-Neuber, das kurzerhand eine Unternehmergesellschaft gründete. Unterstützt werden sie von zahlreichen stillen Gesellschaftern, die das Projekt von Anfang an tatkräftig begleitet haben – ein eindrucksvolles Beispiel für gelebte Dorfgemeinschaft.
Am 10. Mai 2025 war es dann so weit: Der neue DORFLADEN SÖHNSTETTEN öffnete seine Türen. Die Eröffnung wurde liebevoll gestaltet – für Groß und Klein war etwas geboten. Die Albuch-Stompers begeisterten mit einer Linedance-Vorführung, während die jüngsten Besucher sich über eine Hüpfburg und eine Rollenrutsche freuen konnten. Bürgermeister Holger Weise überbrachte seine Glückwünsche und richtete ein Grußwort an die Gäste. Auch viele örtliche Vereine trugen zum gelungenen Fest bei und sorgten für das leibliche Wohl – mit Waffeln, Kaffee, Gegrilltem und einer großen Auswahl an Getränken.
Zentral an der Durchgangsstraße gelegen, überzeugt der rund 100 Quadratmeter große, modern gestaltete Laden durch ein vielfältiges und gut durchdachtes Sortiment. Neben regionalen Produkten finden sich auch überregionale Waren sowie frisches Obst und Gemüse im Angebot. Eine Besonderheit ist das innovative Konzept: Der Laden ist an sieben Tagen die Woche von 6 bis 22 Uhr geöffnet – weitgehend personalfrei und ausgestattet mit einer Self-Scanning-Kasse.
Für zusätzlichen Komfort wurde eine einladende Café-Ecke eingerichtet, in der sich die Kundinnen und Kunden ein gekühltes Getränk aus dem Kühlschrank oder einen frisch gebrühten Kaffee aus der neuen Kaffeemaschine gönnen können.
Wir bedanken uns herzlich beim gesamten Team der Dorfladen Söhnstetten UG für die hervorragende Zusammenarbeit und wünschen viel Erfolg und einen starken Start!