125 Jahre Bystron in Zang
Die Zeit der Kolonialwarengeschäfte ist, liebe Leserinnen und Leser, verdammt lang her. Als Wurzeln heutiger Geschäfte sind diese Gründungen von vor über 100 Jahren aber immer noch präsent. Das trifft auch auf den Lebensmittelladen Bystron in Zang zu.
Als Kolonialwarengeschäft von Rosina Baß im Jahre 1897 gegründet, erfreute sich der Laden großer Beliebtheit. Bekannt wurde er unter dem Namen „Meisters“, da der Ehemann der Inhaberin Schneidermeister war.
Nach erfolgreichen Generationswechseln 1931 und 1961 mit steter Weiterentwicklung des Ladens und regelmäßiger Renovierung übernahmen Sylvia und Martin Bystron in vierter Generation. Das war 1987. Auch in dieser Zeit musste das Geschäft angepasst werden: Toto-Lotto kam hinzu, Brötchenservice und Getränkemarkt mit Lieferservice erweiterten den Absatzbereich. Vor zwei Jahren fügten sie dann eine sehr schöne Café-Ecke hinzu.
An Ideen zur Verkaufsförderung hat es bei Bystrons noch nie gemangelt. Immer wieder war die Familie bereit, ihre Kunden mit Aktivitäten zu überraschen. So war das Jubiläum im Mai auch ein Anlass, die kleinen und großen Kunden mit zahlreichen Angeboten und Aufmerksamkeiten zu erfreuen und gemeinsam die lange, erfolgreiche Handels-Historie zu feiern.
Wir bedanken uns bei Sylvia und Martin Bystron für das Vertrauen und die jahrelange, gute Zusammenarbeit.

Verkaufsberater Bernhard Fiderer freut sich mit Sylvia und Martin Bystron über das 125-jährige Jubiläum.