ESSO-Station Seligweiler gewinnt bei „Tankstelle des Jahres“ in der Kategorie „Bester Shop 70 – 100 m²“
Der Branchenwettbewerb „Tankstelle des Jahres 2015“ fand mit einem Gala-Abend, den die Veranstalter und Träger der Messe „Tankstelle & Mittelstand 2015“, die Einkaufsgesellschaft freie Tankstellen (eft) und der Bundesverband freie Tankstellen (bft), bestens inszenierten, im Juni 2015 in Münster statt.
Unser Kunde, die ESSO-Tankstelle in Seligweiler siegte in der Kategorie „Bester Shop 70 – 100 m²“. Nach dem Umbau des Shops in 1996 ist die an der Autobahn 8 gelegene ESSO Tankstelle Seligweiler in der Lage, verschiedenste Kundengruppen rund um die Uhr zu bedienen. Durch diesen Umbau steigerte der Shop seinen Umsatz um 550 Prozent. Hervorzuheben sind ohne Wenn und Aber die ofenfrischen und selbst belegten Pizzen. Dieses Pizza-Konzept ist so erfolgreich, dass es das Shop Geschäft erheblich beflügelt. Das Sortiment umfasst insgesamt 22 verschiedene Pizzen. „Unser Angebot wird außerhalb des umsatzstarken Tagesgeschäfts vor allem von den regionalen Nachtschwärmern genutzt“, weiß Geschäftsführer Markus Mössner.
Der Tankstellenchef beobachtete zunächst längere Zeit die Branche, verfolgte mit großem Interesse die Entwicklung im Shop Geschäft und informierte sich unter anderem in Fachzeitschriften über wegweisende Trends. Schließlich stand fest, im Shop aktueller zu werden und den Ansprüchen der Kunden besser gerecht zu werden zu wollen. Gemeinsam mit dem ESSO-Shop-Planer und Ladenbauer Heinrich Stracke gelang es 2012, den Shop weiter zu optimieren. Geschäftsführer Mössner ist der Meinung, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann. So wuchs der Shopumsatz in den folgenden zwei Jahren um ein weiteres Viertel. Dem entspringt auch ein mehr als positives Feedback der Kunden. „Die Prognose für 2015 sieht eine nochmalige Steigerung um 10 Prozent vor“, blickt er voraus.
Ganz offensichtlich ist auch der Autobahn-Rasthof so erfolgreich, weil das gesamte Dienstleistungspaket der Tankstellen für die Kunden passt. „Denn“, so Mössner, „unser drittes geschäftliches Standbein sind die sanitären Anlagen mit Drehkreuz.“ Nach dem bekannten Prinzip, 70 Cent zu bezahlen und davon 50 Cent im Shop vergütet zu bekommen, wurde der Umsatz ebenfalls angekurbelt. Dank dieser Gastronomie-Lizenz, die aufgrund des Pizza-Konzepts notwendig wurde, „können wir unter Berücksichtigung der örtlichen Sperrzeiten auch nach 22 Uhr Alkohol verkaufen“, ergänzt der gelernte Hotelfachmann, der 1991 nach mehrjähriger Berufserfahrung in den elterlichen Betrieb „Seligweiler“ einstieg, um den geschäftlichen Spuren des Vaters zu folgen.
Wir gratulieren Herrn Mössner und seinem Team herzlich zu dieser Auszeichnung.
Quelle: Magazin „Tankstelle“ Juni 2015
Fotograf: B. Fiehöfer
Britta Heidemann im Gespräch mit Markus Mössner (li), „Wir haben uns getraut, uns bei der Tankstelle des Jahres zu bewerben“, so Markus Mössner sichtlich zufrieden und überglücklich. (re)